Aufgrund komplexer Lieferketten dürften die wirtschaftlichen Folgen von Zöllen schwer abzuschätzen sein. Uns interessiert vielmehr, welche Unternehmen die Zölle verkraften können und welche nicht. Führt die aktuelle Situation zu einem Paradigmenwechsel, sodass aktiv verwaltete Portfolios mit einem fundamentalen Anlageansatz wieder höher bewertet werden?
Nach der Finanzkrise sorgten reichlich Liquidität, die Globalisierung und die extrem niedrigen Zinsen für steigende Kurse. Aber das könnte sich jetzt umkehren, wenn Zölle der Liquidität schaden.
Ein Portfolio ist robust, wenn unvorhergesehene Ereignisse ihm nur wenig schaden und die Erträge zu den Langfristzielen der Anleger passen. Wir nennen sieben Grundsätze.