1924 legte MFS den ersten offenen Investmentfonds in den USA auf, und 1970 fiel der Startschuss für unseren ersten Mischfonds. Heute bieten wir drei Möglichkeiten an, um in Assetallokation-Strategien zu investieren: strategische Allokation, taktische Allokation und Anlage mit Zieldatum.
MFS verwendet beim Aufbau von Multi-Asset-Fonds ein dreistufiges Verfahren. Zunächst legen wir zur Optimierung der risikoadjustierten Renditen in den großen Anlageklassen an. Daraufhin diversifizieren wir unsere Anlagen in jeder Anlageklasse, um von verschiedenen Anlagestilen und Marktsektoren zu profitieren. Schließlich gewichten wir unsere Multi-Asset-Strategien regelmäßig neu, um zu gewährleisten, dass die Anforderungen im Hinblick auf die Allokation und die Risikobereitschaft eingehalten werden.
Welche Auswirkungen werden die Zölle voraussichtlich auf das Prudent-Portfolio haben?
15 August 2025
Als Treuhänder Ihres Kapitals wollen wir Sie so genau wie möglich über die Risiken Ihres Prudent- Portfolios informieren. Wir sind überzeugt, dass der überwiegende Teil des Portfolios gegen die direkten Auswirkungen der Zölle immun sein dürfte, wollen Sie aber stets auf dem Laufenden halten. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Positionen des Fonds und ihre mögliche Anfälligkeit für zollbedingte Risiken.
Beim umsichtigen Investieren stehen der Erhalt des Kundenkapitals und stabiler Wertzuwachs über Marktzyklen hinweg im Mittelpunkt. Wichtig sind Risikobewusstsein, Disziplin in starken Marktphasen und die Konzentration auf kontrollierbare Faktoren wie die Auswahl und Bewertung von Wertpapieren. Unsichtige Investoren lernen aus ihren Erfahrungen und sind stets darauf vorbereitet, interessante Chancen zu nutzen. So bieten sie ihren Kunden die Aussicht auf langfristige Erfolge, ohne unnötige Risiken eingehen zu müssen.
Welche Auswirkungen werden die Zölle voraussichtlich auf das Prudent-Portfolio haben?
15 August 2025
Als Treuhänder Ihres Kapitals wollen wir Sie so genau wie möglich über die Risiken Ihres Prudent- Portfolios informieren. Wir sind überzeugt, dass der überwiegende Teil des Portfolios gegen die direkten Auswirkungen der Zölle immun sein dürfte, wollen Sie aber stets auf dem Laufenden halten. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Positionen des Fonds und ihre mögliche Anfälligkeit für zollbedingte Risiken.
Beim umsichtigen Investieren stehen der Erhalt des Kundenkapitals und stabiler Wertzuwachs über Marktzyklen hinweg im Mittelpunkt. Wichtig sind Risikobewusstsein, Disziplin in starken Marktphasen und die Konzentration auf kontrollierbare Faktoren wie die Auswahl und Bewertung von Wertpapieren. Unsichtige Investoren lernen aus ihren Erfahrungen und sind stets darauf vorbereitet, interessante Chancen zu nutzen. So bieten sie ihren Kunden die Aussicht auf langfristige Erfolge, ohne unnötige Risiken eingehen zu müssen.