Nachhaltiges Anlegen bedeutet für MFS die Einbindung von ESG-Faktoren in unseren Anlageprozess sowie Active Ownership über Stimmrechtsvertretungen und Engagement. Zur Auswahl von Unternehmen, die über einen Konjunkturzyklus hinweg nachhaltige Renditen erzielen können, setzen unsere Investmentteams auf Fundamentalresearch und eine langfristige Perspektive. Dieser Ansatz berücksichtigt beim Anlageentscheidungsprozess darüber hinaus sämtliche wichtigen Faktoren, einschließlich ESG-Themen.
Robert Wilson, Director of Global ESG Integration bei MFS, zeigt, wie sich die immer besseren Belegschaftsdaten für kritische Fragen an die Geschäftsleitung und langfristige Anlageentscheidungen nutzen lassen.
Emerging-Market-Anleihen: Was tun bei ESG-Risiken und Unsicherheit?
30 Juni 2025
Wer erfolgreich in Emerging-Market-Anleihen investieren will, muss mit vielerlei Komplexitäten und Unsicherheitsfaktoren zurechtkommen. Wir glauben, dass unser integrierter Ansatz, die Fähigkeit zur Erkennung und Modellierung wesentlicher Risikofaktoren und unser umfangreiches Engagement uns sowohl beim Risikomanagement als auch bei der Nutzung von Anlagechancen helfen.
Ein Leitfaden zur Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung soll Investoren helfen, die Rolle des Kohlenstoffmanagements bei der Erreichung von Dekarbonisierungszielen zu entmystifizieren.
Robert Wilson, Director of Global ESG Integration bei MFS, zeigt, wie sich die immer besseren Belegschaftsdaten für kritische Fragen an die Geschäftsleitung und langfristige Anlageentscheidungen nutzen lassen.
Robert Wilson, Director of Global ESG Integration bei MFS, zeigt, wie sich die immer besseren Belegschaftsdaten für kritische Fragen an die Geschäftsleitung und langfristige Anlageentscheidungen nutzen lassen.
Emerging-Market-Anleihen: Was tun bei ESG-Risiken und Unsicherheit?
30 Juni 2025
Wer erfolgreich in Emerging-Market-Anleihen investieren will, muss mit vielerlei Komplexitäten und Unsicherheitsfaktoren zurechtkommen. Wir glauben, dass unser integrierter Ansatz, die Fähigkeit zur Erkennung und Modellierung wesentlicher Risikofaktoren und unser umfangreiches Engagement uns sowohl beim Risikomanagement als auch bei der Nutzung von Anlagechancen helfen.
Ein Leitfaden zur Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung soll Investoren helfen, die Rolle des Kohlenstoffmanagements bei der Erreichung von Dekarbonisierungszielen zu entmystifizieren.
Robert Wilson, Director of Global ESG Integration bei MFS, zeigt, wie sich die immer besseren Belegschaftsdaten für kritische Fragen an die Geschäftsleitung und langfristige Anlageentscheidungen nutzen lassen.